FAMAG GmbH. hat die S.H.S. Helicopter Transporte GmbH samt zwei Rettungshubschraubern, zwei Ganzjahresstützpunkten und zwanzig Mitarbeitenden übernommen
Die Firmengruppe FAMAG GmbH, die Wucher Helicopter – Holdinggesellschaft, hat kürzlich unser alteingesessenes Tiroler Hubschrauber-Unternehmen S.H.S. Helicopter Transporte GmbH mit Sitz in Waidring zur Gänze übernommen.
Konkret erfolgte die Übernahme nicht durch die operativ tätige Wucher Helicopter GmbH, sondern durch die Wucher Holdinggesellschaft FAMAG GmbH mit Sitz in Thüringerberg.
Die S.H.S. Helicopter Transporte GmbH ist seit Jahrzehnten in Tirol, Salzburg sowie im bayerischen Raum erfolgreich im Bereich des Rettungsflugwesens tätig und genießt in der Region hohes Ansehen.
Mit der Übernahme zieht sich der bisherige Eigentümer Rudolf Schider sen. aus dem Unternehmen zurück.
Die Integration in die FAMAG-Gruppe bildet die Grundlage für eine starke, zukunftsorientierte Partnerschaft zweier etablierter Flugunternehmen mit höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards.
Zwei Notarzthubschrauber mit ganzjährigem Betrieb
Das Unternehmen werde jetzt in S.H.S. Flugrettung GmbH umbenannt und der Sitz nach Langkampfen bei Kufstein verlegt. Die Übernahme umfasse zwei Ganzjahres-Heliports in Langkampfen und Kaltenbach sowie zwei Notarzthubschrauber mit den Rufzeichen Heli 3 und Heli 4. Gleichzeitig übernehme man auch die zwanzig Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter die Piloten und Flugrettungssanitäter. Gleiches gelte für die Verträge mit den Notärztinnen und Notärzten. Rudolf Schider junior werde darüber hinaus auch weiterhin als Geschäftsführer tätig sein.
Viele Synergieeffekte zwischen zwei Familienunternehmen
Als Grund für die Übernahme sind einerseits die bei S.H.S. anstehende Nachfolgeregelung. Andererseits würden die beiden familiengeführten Flugrettungsunternehmen von ihrer Philosophie her gut zusammenpassen.
FAMAG-Geschäftsführer Gerhard Huber und Rudi Schider jun.: „Wir können sehr viele Synergien nutzen.“
Dazu komme, dass die beiden S.H.S.-Heliports in Langkampfen und Kaltenbach genau zwischen den Wucher-Stützpunkten Ludesch und Zell am See liegen würden, was im Bedarfsfall eine gut nutzbare Kette von Stützpunkten darstelle.
Die Expansion in Tirol macht die Firmengruppe mit ihren beiden nunmehrigen Marken Wucher und S.H.S. insgesamt noch stärker im Bereich der alpinen Flugrettung, sind Huber und Schider überzeugt.
Seit Jahrzehnten in der Flugrettung tätig
Die Wurzeln von S.H.S. reichen im Tiroler und Salzburger Flugrettungswesen an den Anfang der 1990er-Jahre zurück, als Rudolf Schider sen. die Firma Schider Helicopter Service gegründet hat.
Aber auch nach dem jetzigen Verkauf eines Teils der Rettungshubschrauberflotte samt Heliports werde Schider sen. in den Wintermonaten in Waidring (Heli 1) sowie in den Sommermonaten in Zell am See (Alpin Heli 6) auch weiterhin im Flugrettungswesen tätig sein.
Das erfolge jedoch über die Schider Helicopter-Service GmbH, die unverändert der Familie Schider gehöre.
Wir, sind eure Flug.Rettung
SHS Flugrettung
- +43 (0)5353/6302